Stellenausschreibungen
Leitung der Abteilung Studium und Lehre (m/w/d)
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung der Abteilung Studium und Lehre (m/w/d)
zu besetzen.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gehört mit 1.500 Studierenden in über 30 Studiengängen und 400 Lehrenden zu den führenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands mit internationaler Reichweite.
Die Abteilung umfasst die Studierendenverwaltung mit Immatrikulationsamt, Prüfungsamt und International Office, die Zuständigkeit für Fragen der Studiengangs- und Lehrentwicklung sowie Promotions- und Habilitationsangelegenheiten.
Mit der Abteilungsleitung sind im Wesentlichen folgende Aufgaben verbunden:
- Leitung der Abteilung mit derzeit 14 Mitarbeitenden
- Grundsatzangelegenheiten u. a. im Prüfungsrecht
- Studienqualitätsmanagement inkl. Evaluationen, Akkreditierungen und Begleitung internationaler Kooperationen im Bereich Lehre
- Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
- Koordination von Einführung und Betrieb des digitalen Campusmanagements
- Einwerbung und Begleitung drittmittelgeförderter Projekte zur Studiengangs- und Lehrentwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre bei der Weiterentwicklung der Studiengänge und -Strukturen der Hochschule
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst mit einem Schwerpunkt in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
- einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschulverwaltung, insbesondere im Bereich Studierendenverwaltung sowie möglichst Erfahrungen aus mehrjähriger Leitungstätigkeit
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Moderationskompetenz
Wir bieten:
- eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Gestaltungsmöglichkeiten
- eine Gleitzeitregelung
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit der fachlichen Weiterbildung
- gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Heterogenität unter ihren Mitgliedern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (inkl. der üblichen Unterlagen) unter Angabe der Kennziffer „08/2022“ ausschließlich auf dem Postweg bis zum 13.07.2022 an die Präsidentin der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover, Personalabteilung, z. Hd. Frau Jeanette Steinmann, Neues Haus 1, 30175 Hannover. Bewerbungen in elektronischer Form können nicht berücksichtigt werden.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Kontakt für Stellenausschreibungen von Beschäftigten-Stellen
Jeanette Steinmann
Leitung Personalabteilung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
3.001a | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7252
jeanette.steinmann@hmtm-hannover.de
Kontakt für Stellenausschreibungen von Lehraufträgen
Silke Wünsch
Personalabteilung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
3.003 | Hindenburgstraße 2-4Telefon: +49 (0)511 3100-7226
silke.wuensch@hmtm-hannover.deSprechzeiten: Mo-Fr (jeweils vormittags)
Kontakt für Stellenausschreibungen von Professuren
Rebecca Speitel
Gremienbetreuung, Berufungsverfahren, Wahlen
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 Hannover
Z03 | Neues Haus 1Telefon: +49 (0)511 3100-375
rebecca.speitel@hmtm-hannover.de
Kontakt Schwerbehindertenvertretung (SBV)
Dr. Susanne Borchers
Vertrauensperson für Beschäftigte mit Beeinträchtigung und Schwerbehinderung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik
Villa Seligmann, Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
2. OG
Telefon: +49 (0)511 3100-7122
Telefax: +49 (0)511 3100-7127
E-Mail: Dr. Susanne Borchers
Informationen der Schwerbehindertenvertretung
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 23.06.2022 | 11:28
Karl Söderström in Stockholm und…
Karl Söderström, diesjähriger Absolvent des Bachelorstudiums Gesang…
-
Dienstag, 21.06.2022 | 12:56
Engagement für Ekaterina…
Ekaterina Chayka-Rubinstein wurde an die Staatsoper Unter den Linden…
-
Donnerstag, 16.06.2022 | 16:24
Debüt in Carnegie Hall
Cunmo Yin, Pianist in der Klasse von Prof. Gerrit Zitterbart,…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 16:51
Erfolge bei „Jugend musiziert“
Frühstudierende des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch…
-
Dienstag, 14.06.2022 | 11:47
1. Preis für Anna Budel
Im 2. Internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera 2022 in Krakau…
Zuletzt bearbeitet: 22.06.2022
Zum Seitenanfang